In deinem Arbeitsfenster geht es in erster Linie um den nackten Text. Alles was hinterher schön aussieht geschieht nicht in deinem Textfenster, sondern wird durch uns gestaltet.
Rufe dazu den Menüpunkt “Meine Seiten” auf und klicke auf den Bleistift (s. Bild). Danach öffnet sich dein Arbeitsfenster:
Wen du auf das andere Symbol klickst wirst du später immer die erstellten Seiten sehen.
Wenn du deinen Text in Word geschrieben hast, dann kannst du ihn KOMPLETT hier hinein kopieren. Dazu markierst du deinen Text in Word (Tip: Cursor in den Text setzen und strg+a drücken, danach strg+c und zum einfügen in das Arbeitsfenster dann strg+v)
ABER GANZ WICHTIG: Dein Text darf in Word nicht im Blocksatz formatiert sein, sondern linksbündig und in deinem Word-Dokument MUSS DIE AUTOMATISCHE SILBENTRENNUNG AUSGESCHALTET sein!!!
Nachdem der Text sich in deinem Buchfenster befindet kannst du eine grobe Gestaltung vornehmen, die dann Grundlage für den eigentlichen Buchsatz ist. Bei dieser Gestaltung legst du vor allem fest, welchen Text du gerne auf der Seite haben willst. Dazu fügst du am gewünschten Seitenende einen Seitenumbruch ein, indem du den Cursor an die gewünschte Stelle setzt und auf das Zeichen für den Seitenumbruch im Menü oben klickst. Vgl dazu die Abbildung am ENde dieses Textabschnittes.
Desweiteren kannst du Textteile links- oder rechtsbündig, bzw mittig setzen, aber das wars dann auch schon. Den Rest solltest du unseren Layoutern überlassen, die dir deinen solchermaßen gestalteten Text komplett setzen und dir das fertige Layout als PDF in der gewünschten Seitengröße zur Begutachtung zur Verfügung stellen. Grundsätzlich verwenden wir als Standardschrift die Palatino von Linotype als Serifenschrift bzw. eine Gill Sans als serifenlose Schrift.
Für den Fall dass du Bilder in deinem Buch verwendest, kannst du sie über den Button oben “Dateien hinzufügen” hochladen und in den Text einfügen. Allerdings dienen diese Bilder nur der Ansicht und für die spätere Druckdatei stellen wir dir eine Upload-Möglichkeit für die Originaldateien zur Verfügung.
Rückfragen und Mitteilungen bitten wir dich möglichst » nur über unser Ticketsystem zu stellen. Das heißt dass du bitte für jede Frage oder Mitteilung an uns ein Ticket erstellst dass wir dann entsprechend beantworten. Dort kannst du dich mit den gleichen Zugangsdaten einloggen, die dir mitgeteilt wurden, bzw. die du ggf. in deinem Account verändert hast.