Ein Buch ist mehr als eine Laune und will gut geplant werden. Was möchte ich veröffentlichen? Meine Texte der letzten Jahre? Die Sammlung meiner vielen Haiku, vielleicht garniert mit den paar Gedichten? Die wundervolle Geschichte in meinem Kopf? Und wie am besten anfangen?
Selten, eigentlich fast nie, ist der Text wirklich fertig. Selten ist die Sammlung der Gedichte oder der Haiku die ich veröffentlichen möchte bereits komplett. Texte wollen geschrieben werden, korrigiert, lektoriert, überdacht, verändert und in eine Reihenfolge gebracht werden. Version über Version entsteht. Und dann kommt irgendwann der Tag der ganz großen Entscheidung: Du musst einen Schlusspunkt setzen.
Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Bücher so schön sind? Man schlägt sie gerne auf, betrachtet sie mit Genuss und kann gar nicht anders, als sofort loszulesen. Das liegt an den Menschen und deren Werkzeugen, mit denen sie einen Text in Form bringen. Grafiker, Setzer, Layouter. Sie können mit den Feinheiten umgehen, die dein Buch zu einem einzigartigen Ereignis machen. Durch ihre Gestaltung wird der einzigartige Text eines Buches zu einem einzigartigen Erlebnis. Dazu gehört mehr als ein Textverarbeitungsprogramm zu beherrschen. Profis eben.
Während der letzten 500 Jahre ist der Buchdruck stets einer der Motoren des Fortschritts gewesen. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts sah es so aus dass eben dieser Motor nun selber unter die Räder gekommen ist. Dann aber ist der digitale Buchdruck so komfortabel, preiswert und qualitativ gut geworden, dass ein ganz neuer Markt entstanden ist. Der Markt für dich.
Die Produktion von Büchern je nach Bedarf eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Wir arbeiten seit Jahren mit der Firma Books on Demand in Norderstedt bei Hamburg zusammen. Bei BoD hat der digitale Buchdruck mittlerweile eine beeindruckende Qualität zu einem genauso beeindruckenden Preis erreicht. Ein Buch mit 60 Seiten wird bei BoD bereits ab 1 Stück zum Preis von 2,50 Euro hergestellt. Über die Qualität des Papieres, des Einbandes oder des Drucks hat sich bei mehreren Tausend Büchern, an deren Produktion ich in den letzten 15 Jahren beteiligt gewesen bin bisher noch niemand beschwert. Und schließlich gelangen diese Bücher auch in den Buchhandel und werden verkauft. Autorinnen und Autoren erhalten eine anteilige Marge ausgezahlt. Deswegen ist die Antwort auf die “Verschenken oder Verkaufen” einfach: Verschenken & Verkaufen.